
Cassis
Die Kleinstadt Cassis liegt an der südfranzösischen Mittelmeerküste rund 25 Kilometer östlich von Marseille in einer geschützten Bucht zwischen den Calanques im Westen und dem Cap Canaille im Osten. Sie hat circa 7.700 Einwohner und ist aufgrund ihrer reizvollen Lage ein beliebtes Touristenziel. Es gibt zwei Sandstrände, einen kleinen Hafen und rund um den Hafen zahlreiche Restaurants die zum Verweilen einladen. Umgeben ist Cassis von Weinbergen, die sich hauptsächlich an den Hängen nördlich der Stadt befinden, und dem im Jahr 2011 neu gegründeten Nationalpark der Calanques. Die größten Sehenswürdigkeiten von Cassis liegen damit in Form der Natur auch rund um den Ort herum. Westlich von Cassis kann man in den Calanques des Massif de Marseilleveyre zu wunderschönen fjordartigen Buchten wandern und im Osten der Stadt über die Corniche des Crêtes entlang der Falaises Soubeyranes in Richtung La Ciotat fahren. Entlang dieser Steilküste befinden sich die höchsten Küstenklippen Frankreichs und man kann an zahlreichen spektakulären Aussichtspunkten halt machen. Vom Cap Canaille hat man z. B. aus 362 Metern Höhe einen einzigartigen Blick auf Cassis und die vorgelagerte Bucht.
In der Nähe:
Route des Crêtes (1 km)
Calanques (1 km)
La Ciotat (12 km)
Region:
Département Bouches-du-Rhône
Calanques Nationalpark
Office de Tourisme
Quai des Moulins
13260 Cassis
Externer Link:
Fremdenverkehrsamt von Cassis: www.ot-cassis.com/de/
Wochenmarkt:
Mittwoch und Freitag Vormittag
Fischmarkt:
Montag bis Freitag Vormittag am Hafen