
Vaison-la-Romaine
Die Ausgrabungen des antiken römischen Ortes Vasio Vocontiorum sind heute die Top-Sehenswürdigkeit der Kleinstadt Vaison-la-Romaine. Hier im Norden des Départements Vaucluse am Ufer des Flusses Ouvèze findet man die größte römische Ausgrabungsstätte in ganz Frankreich, für jeden geschichtlich und kulturell interessierten Urlauber in der Provence ist Vaison-la-Romaine also in jedem Fall eine Reise wert.
Ursprünglich war Vaison-la-Romaine gallisch und ein Hauptort des Stammes der Vocontier, wurde dann aber im 2. Jahrhundert v. Chr. von den Römern erobert. Zu Zeiten der Römer siedelten hier bis zu 10.000 Menschen auf einer Fläche von rund 70 Hektar. Freigelegt sind davon heute rund 20%, weite Teile der antiken Ruinen befinden sich noch unter der heutigen Bebauung von Vaison-la-Romaine. Neben den Freiluft-Ausgrabungsstätten, die mit ihren Straßen und zahlreichen Überresten diverser Bauten (unter anderem ein Amphitheater mit rund 6000 Plätzen) schon einen guten Eindruck vom antiken Vasio Vocontiorum vermitteln, sollte man sich noch das Museum mit seinen zahlreichen Relikten aus der Antike ansehen. Auch die Römerbrücke über den Fluss Ouvèze, die im 1. Jahrhundert n. Chr. errichtet wurde und eine Spannweite von rund 17 Metern hat ist ein beeindruckendes Zeichen römischer Baukunst. Die Brücke wird noch heute genutzt und hat schon zahlreiche größere Hochwasser unbeschadet überstanden.
Neben dem römischen Teil von Vaison-la-Romaine sollte man aber auch das mittelalterliche Stadtzentrum nicht unerwähnt lassen. Dominiert wird es von der Burg der Grafen von Toulouse, die vielen schmalen Gassen des Ortskerns, gesäumt von alten Häusern, bieten ebenso viel Charme und sollten besichtigt werden.
In der Nähe:
Cairanne (16 km)
Nyons (17 km)
Beaumes-de-Venise (25 km)
Office de Tourisme
Place du Chanoine Sautel
84110 Vaison-la-Romaine
Externer Link:
Fremdenverkehrsamt von Vaison-la-Romaine: www.vaison-ventoux-tourisme.com
Wochenmarkt:
täglich, jeden Vormittag